Eine Reise in das Mutterland des DIY-Handels ist spannend. Denn obwohl sich vieles angeglichen hat, ticken US-Baumärkte doch etwas anders. Vor allem die viele Ware im Markt überrascht.
Home Depot ist nach wie vor der unumstrittene Marktführer in den USA. Wenn bei uns Flächen von 20.000 Quadratmetern als riesig gelten, so sind solche Flächen im mittleren Westen gerade mal Durchschnitt. Lumber, lumber, lumber. Egal, wohin man kommt - Home Depot, Menards, Lowes – überall nimmt die Holzabteilung den meisten Platz ein. Kein Wunder, werden doch die meisten amerikanischen Häuser nach wie vor aus Holz gebaut. Überraschend sind aber die riesigen Mengen Holz, die jeder Markt vorhält. Menards verkauft auch Lebensmittel. Selbst frische Waren wie Milch und Eier hat das stark expandierende Unternehmen aus Wisconsin im Sortiment. Grund: Wegen der riesigen Entfernungen fungieren einige Baumärkte auch als „Nahversorger“.
Die aktuelle Bildstrecke zum US-Storecheck finden Sie in der aktuellen Februar-Ausgabe von baumarktmanager: http://www.baumarktmanager.de/aktuelle-ausgabe/158/6070/
