Future Baumarkt Studie

Branche 2017-06-29T00:00:00Z Studie Future Baumarkt: Kunden an die Hand nehmen

Die Angebotsfülle im Internet und in den Märkten erschlägt oft den Konsumenten. Die Auswahl bei Qualitäten, Marken, Anwendungen fällt schwer. Der Handel reagiert und bietet vermehrt kuratiertes Einkaufen an.

Die Kunden hinterlegen persönliche Profile und Anwendungsvorlieben und die Software des Handels schränkt die Auswahl für den Kunden ein oder sucht ihm gleich für seine Nachfrage, sein Projekt die passenden Produkte heraus. Das ist die Zukunft des Einkaufens – auch im DIY. Indes: Nicht ganz leicht umzusetzen.

  • Die neue Studie von baumarktmanager und IFH Köln „Future Baumarkt – Welche DIY-Trends Ihre Handelskonzepte, Distribution und Personalfragen beeinflussen“ untersucht unter anderem genau das.
  • Denn im Zeitalter der Digitalisierung sind DIY-Händler verstärkt gefordert, das Einkaufsverhalten und die Anforderungen der Kunden zu verstehen, um die eigene Unternehmensstrategie daran auszurichten. Dabei stehen Händler vor drei zentralen Herausforderungen: Distribution über verschiedene Kanäle, neue Flächenkonzepte und Anforderungen an Personal und Beratung. Die Studie, die 2000 Konsumentenantworten auswertet, erklärt genau dies. Folgende Trends werden in der Studie erfasst:
  • „Do it for me“: Welche Services erwartet der Kunde von Baumärkten
  • “Smart Home”: Wie das neue Sortiment zum Erfolg auf der Fläche wird
  • “Der wissende Kunde”: Wie Fachverkäufer gut informierten Kunden mehr verkaufen
  • „Kuratierung im Baumarkt“: Mit kundenindividuellen Angeboten zu mehr Umsatz
  • „Kanalexellenz“: Omni-Channel im Blick – Perfekt werden auf allen Vertriebswegen

Die Studie kann online unter www.baufachmedien.de/future bestellt werden.

zuletzt editiert am 25. Juni 2021