Ausbildung, Nachwuchskräfte, Tesa
16 talentierte Nachwuchskräfte starten in diesem Jahr in verschiedenen Abteilungen und Fachbereichen. (Quelle: Tesa)

Industrie 6. September 2023 Tesa startet neues Ausbildungs- und Studienprogramm

Der Spezialist für Klebebänder und selbstklebende Produktlösungen forciert seine Bemühungen um Nachwuchstalente zu gewinnen und bietet ab sofort ein erweitertes Ausbildungsprogramm und neue duale Studiengänge an. Vier Auszubildende und 12 dual Studierende sind am 01. September ins Berufsleben gestartet.

Das Programm umfasst nach Angaben des Unternehmens eine Ausbildung zum/zur Chemielaboranten/-in und mehrere duale Studiengänge, die in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Hamburg und der Fachhochschule Wedel aufgesetzt wurden. Vielversprechende junge Talente zu identifizieren, weiterzuentwickeln und sie langfristig an das Unternehmen zu binden, ist das übergeordnete Ziel des neuen Programms. "In diesem Jahr setzen wir mit der Einführung von gleich sechs dualen Studiengängen sowie einer erweiterten Ausbildung am Standort Norderstedt ein starkes Zeichen für unser Engagement im Bereich Nachwuchsförderung", wird Matthias Lindner, Leiter Talent Management & Organizational Development bei Tesa in einer MItteilung zitiert. "Unser Ziel ist es, eine gute interne Talentbasis aufzubauen, um den zukünftigen Personalbedarf zu decken."

Der Fokus liegt nach eigenen Angaben neben der Ausbildung zum/zur Chemielaboranten/-in auf sechs weiteren dualen Studiengängen, davon drei Bachelor- und drei Masterstudiengänge in den Bereichen: Business Administration, (internationales) Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik und Data Science. Auch das für Tesa strategisch wichtige Thema „Nachhaltigkeit“ spiegelt sich in einem der Studiengänge wider, heißt es in der Mitteilung. Der Bachelor-Studiengang „Green Technology“ befasst sich mit „grünen“ Technologien und deren Einsatz für eine zukunftsfähige, klima- und ressourcenschonende Energie- und Wasserversorgung. Die Studierenden erlernen dabei die technischen und kommunikativen Fähigkeiten, interdisziplinär und lösungsorientiert zu handeln und können einen Beitrag dazu leisten, das Thema Nachhaltigkeit bei Tesa weiterzuentwickeln.

zuletzt editiert am 06.09.2023