Mehrwegpalette, Floritray
Toom baut das Mehrwegsystem Floritray weiter aus. (Quelle: Landgard eG)

Grüne Fakten 8. September 2023 Toom baut Einsatz von Mehrwegpaletten weiter aus

Ab sofort kommen 300.000 Floritrays mehr in Umlauf und somit eine Million weniger Einwegpaletten - ein Sparpotential von über 200 Tonnen Plastikmüll. 

Getreu der Rewe Group Leitlinie „Vermeiden, verringern, verbessern“, führte die Baumarktkette Toom im Frühjahr letzten Jahres die Floritray Mehrweglösung ein. Vom Produzenten über das Toom Pflanzenlager Bottrop zu den Märkten und wieder zurück – diesen Weg wandern die Paletten nun wieder und wieder.

Durch die Umstellung konnte Toom nach eigenen Angaben bereits 22,5 Tonnen Plastikmüll einsparen. Mit der Einführung einer weiteren Paletten-Größe und damit 300.000 neuen Paletten verzehnfacht die Baumarktkette das Einsparpotenzial nun : So können mehr als 1 Millionen Einweg-Paletten und damit potenziell über 200 Tonnen Kunststoff vermieden werden, heißt es in einer Mitteilung. Ebenfalls bietet Toom die Mehrwegpaletten jetzt in einer weiteren Größe an.

„Unser Ziel war es von Anfang an, eine Lösung zu finden, die auch in der gesamten grünen Branche eingesetzt werden kann. Die Umstellung auf die Mehrweglösung ist ein großer Erfolg! Nicht zu Letzt, da wir das Ziel, Kunststoffmüll auch im Gartenbereich zu reduzieren, weiter konsequent verfolgen und dies auch von unseren Kund:innen entsprechend honoriert und genutzt wird. Das freut uns wirklich sehr“, so Dominique Rotondi, Geschäftsführer Einkauf und Logistik bei Toom.

zuletzt editiert am 15.09.2023