Modern, freundlich und vor allem klimaschonend präsentiert sich die neue Filiale von Toom in Mönchengladbach und wird damit einmal mehr dem Anspruch mehr für den Umweltschutz tun zu wollen gerecht. Neben der großen Sortimentsvielfalt hält der neue Markt noch ein weiteres Highlight für die Kunden parat.
Denn der Toom an der Lürriper Straße in Mönchengladbach, der heute seine Pforten öffnet, ist nach Angaben der Konzernzentrale einer von lediglich vier Märkten bundesweit, der einen Stihl Shop mit Werkstatt anbietet. Der Markt bietet überdies auf insgesamt 9.877 Quadratmetern ein breites Sortiment an Baumaterialien, Dekoration und Renovierungsartikeln. Im integrierten Gartencenter finden Kunden auf einer Gesamtfläche von 3.208 Quadratmetern eine große Auswahl an Pflanzen, Gartenzubehör und Gartenmöbeln. Ein breit gefächertes Eigenmarken-Sortiment rundet die Angebotspalette des Baumarktes ab, heißt es in einer Mitteilung des Baumarktbetreibers.
Ganz im Sinne der konzerneigenen Nachhaltigkeitsstrategie wurde das neu errichtete Marktgebäude nach Green Building Standards gebaut und verfügt über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, informiert der DIY-Spezialist. Zusätzlich werde Oberflächenwasser gesammelt und zur Bewässerung der Pflanzen im Markt verwendet. Da dieser Standort nicht über ein Freigelände verfügt, wird auch die Gartenabteilung vollständig unter Dach realisiert.
Neue Arbeitsplätze für die Region
„In unserem neuen und gut strukturierten Markt können wir Kundinnen und Kunden stets besten Service, qualitativ hochwertige Produkte und eine kompetente Beratung bieten“, sagt Chantal Erdmann, Marktleiterin des Baumarktes in Mönchengladbach. Durch den neuen Markt seien zudem viele neue Arbeitsplätze geschaffen worden, teilt das Unternehmen weiter mit. Von 54 Mitarbeitenden am neuen Standort wechselten Sieben aus umliegenden Märkten in Nettetal, Neukirchen-Vlyun und Bergheim. Alle weiteren Stellen seien neu besetzt worden. „Wir haben über 80 Prozent der Mitarbeitenden neu eingestellt und sind froh, so viele neue Kolleginnen und Kollegen bei Toom begrüßen zu dürfen“, so Erdmann. Neue Arbeitsplätze zu schaffen ist für den Baumarktbetreiber nach eigenen Angaben Bestandteil seiner Werteskala, zu der neben Engagement für eine nachhaltige Zukunft auch Toleranz und Menschlichkeit gehören.