Olaf de Waal
Olaf de Waal führt seine Gäste bei der Eröffnungsfeier durch den Markt. (Quelle: Christoph Hünting)

Handel 2018-12-11T00:00:00Z Toom Markt nach Umbau wiedereröffnet

Der Toom Baumarkt in Duisburg Rheinhausen wurde bei laufendem Betrieb rund elf Wochen lang umgebaut und modernisiert. Ziel war es, den Kunden den Einkauf noch einfacher und angenehmer zu gestalten. Am 7. Dezember wurde Wiedereröffnung gefeiert.

Im Jahr 1988 wurde der ehemalige Götzen Bau und Hobby Markt in der Asterlager Straße 94 neu errichtet. Zwölf Jahre später wurde dann eine Markterweiterung durch einen neu angebauten Gartencenter, neue Kassenzone mit Eingangsbereich sowie die Logistik und den Holzzuschnitt vorgenommen. Jetzt stand wieder eine Modernisierung des Marktes an. In einer Umbauzeit von elf Monaten ist es dem Team von Geschäftsführer Olaf de Waal gelungen, durch Optimierungen die Verkaufsfläche auf bestehender Grundfläche um 350 Quadratmeter auf nunmehr 7.685 Quadratmeter zu erhöhen.

„Gewonnen hat vor allem der Eisenwarenshop“, so Olaf de Waal. „Hier haben wir alleine 15 Regaleinheiten dazu bekommen. Ebenso sind die Bereiche Maschinen, Sanitärinstallation, Elektroinstallation deutlich gewachsen. Das Highlight ist der neu gestaltete Grillshop auf 210 Quadratmetern.

Der neu gestaltete Eisenwarenshop ist an das Konzept angelehnt, das bereits 2015 auf der Toom Hausmesse vorgestellt wurde. „Aber alle Bausteine und Shops werden kontinuierlich weiter entwickelt. Wir verfügen jetzt hier über die neuste Version“, so de Waal. Der Shop erinnert an traditionelle Eisenwarenläden der 50-er Jahre: Von der Augenschraube über die Gewindestange bis hin zu Federsteckern finden sich hier unzählige, auch neue Kleinstartikel in charakteristischen Kippkästen und Apothekerschränken. Da ist natürlich auch die Fachberatung der Mitarbeiter gefragt. „Service, Qualität und Beratung sind für uns das Wichtigste. Wir möchten, dass jeder Kunde unseren Markt zufrieden verlässt. Deswegen geben wir drei Versprechen: Bei uns bekommen die Kunden alle Produkte zum Tiefpreis, wir tauschen Ware um - ohne Wenn und Aber. Außerdem geben wir auf jedes unserer Produkte der Toom Qualitätsmarke fünf Jahre Garantie“, erklärt Olaf de Waal.

Was nicht fehlen darf, ist ein ausgefallenes Angebot im rund 3.200 Quadratmeter großen Gartencenter. Hier finden Kunden Inspirationen für die Gestaltung von Balkon und Garten in der kalten Jahreszeit. Durch eine Optimierung der Hallen steht den Kunden ein noch übersichtlicheres Sortiment an Pflanzen zur Verfügung.

Eine besondere Neuheit und ein Vorteil für alle Kunden aus Duisburg Rheinhausen und Umgebung ist die Möglichkeit, Ware online auf toom.de anzusehen, zu reservieren und am Servicecenter im Markt abholen zu können. „Ein echter Mehrwert für alle Kunden, die sich bereits im Netz über die gewünschten Produkte informieren möchten. Nach Eingang der Reservierung stellen wir die Waren für den Kunden zusammen und machen sie abholbereit“, erklärt Olaf de Waal. Klassische Zusatzleistungen wie beispielsweise Farbmischservice, Holzzuschnitt oder Geräteverleih runden das Serviceangebot ab. Da es auch immer wieder Arbeiten gibt, die Kunden lieber Profis überlassen, gibt es im Toom in Duisburg Rheinhausen auch einen Handwerkerservice. Dieser bietet den Kunden die komplette Abwicklung ihres Bau- oder Renovierungsvorhabens vom Angebot über die Ausführung bis hin zur Endabnahme.

zuletzt editiert am 25. Juni 2021