Mit einem überarbeiteten Corporate Design (CD) frischt Toom das Erscheinungsbild der Marke auf und passt sich damit an aktuelle Anforderungen der Markenkommunikation an. Ziel ist es, die Wiedererkennbarkeit und Konsistenz über alle Kanäle hinweg zu stärken – von digitalen Medien bis hin zur klassischen Printwerbung, heißt es in einer Mitteilung. Das neue Corporate Design beinhaltet eine optimierte Farbwelt und eine neue crossmediale Basis-Fläche. Bekannte Markenelemente wie das Logo, das Zollstock-Element und der Claim „Respekt, wer’s selber macht“ bleiben erhalten.
„Mit der Überarbeitung unseres Corporate Designs reagieren wir auf die veränderten crossmedialen Anforderungen und stärken die Markenpräsenz“, erklärt Robert Wiegand, Director Marketing Toom. Das optimierte Design bietet einen flexiblen Rahmen für alle Inhalte – vom Display-Banner bis zur Großflächenwerbung, von der App bis zur Beilage. Ein zentrales Element ist die neue, fünfeckige Basis-Fläche, die sich aus der bereits bekannten Bildmarke ableitet und das visuelle Erscheinungsbild modernisiert.
Mit der überarbeiteten Farbpalette, neuen Störern und einer klaren gestalterischen Struktur sorgt das neue Corporate Design laut der Konzernmitteilung für eine einheitlichere und zeitgemäßere Markenwahrnehmung. Insbesondere in digitalen Kanälen profitieren Kundiinnen und Kunden von einer klareren, moderneren Darstellung.
Das neue Design wird den Unternehmensangaben zufolge schrittweise stationär in allen Toom Baumärkten und Kommunikationskanälen ausgerollt. Erste Anwendungen sind bereits in zwei ausgewählten Märkten, wie beispielsweise in Voerde, sichtbar. Auch Plakate mit den neuen Designelementen sind bereits im Einsatz