DIY-Projekte verursachen jede Menge Abfall, der nicht in den Hausmüll gehört. Weil dies Selbermacher regelmäßig vor neue Herausforderungen stellt, will Toom das ändern und kooperiert daher ab sofort mit dem Entsorgungsdienstleister Curanto.
Gemeinsam mit dem Dienstleister Curanto möchte der Baumarktbetreiber nach eigenen Angaben dazu beitragen, dass die eigenen Kunden mit nur wenigen Klicks jene Informationen finden, die zur fachgerechten Entsorgung des eigenen Abfalls benötigt werden. Auf der Webseite werden Verbraucher umgehend mit den nötigen Informationen zu Bestellprozessen, Containertypen und Abfallarten versorgt. Von Bauschutt über Entrümpelungen und Sperrgut bis hin zu Gartenabfällen kann mit den Containern alles fachgerecht entsorgt werden, teilt der Baumarktspezialist mit. Zusätzlich biete Curanto einen besonderen Service an: Die projektbasierte Müllkalkulation. Kunden können hier ihr Selbermach-Projekt (beispielsweise Badsanierung oder Gartenausbau) angeben und sich die benötigte Containervariante, -anzahl und - größe von Curanto auf Basis dieser Angaben planen zu lassen.
Mit dieser Kooperation erreicht der Baumarktfilialist bundesweit eine rundum Betreuung seiner Kunden-Projekte: vom Einkauf im lokalen Toom Baumarkt oder via Toom App, über handwerkliche Tipps und Services stationär und online bis hin zur fachgerechten Entsorgung des entstandenen Abfalls. So trage die Baumarktkette zu einer möglichst optimalen Wertstoffkette bei, heißt es in einer Mitteilung des Konzerns