Seit Juli 2024 ist das erste Fulfillment Center (FFC) des Baumarktbetreibers Toom in Rodgau in Betrieb. Das Distributionscenter auf rund 30.000 Quadratmetern Fläche wickelt die Online-Bestellungen der Kundinnen und Kunden ab. BaumarktManager war bei einem Rundgang durch das neue Center vor Ort in Rodgau dabei.
Es ist die „Hauptachse des E-Commerce“, wie David Reinke, Projektleiter Supply Chain Management beim Rundgang durch das neue Versandzentrum des Baumarktbetreibers sagt. Ein Center, das in ca. 12 Monaten Projektlaufzeit in einem ehemals von der Drogeriemarktkette Rossmann genutzen Areal entstanden ist. Seit 1. Juli dieses Jahres ist das FFC in Betrieb. In seiner Eröffnungsrede hob Dominique Rotondi, CEO von Toom, die „tolle Zusammenarbeit“ mit den örtlichen Behörden in Sachen Planung und Genehmigung hervor. Diese sei nicht nur in den qualitativen Abstimmungsprozessen „super“ gewesen, sonden auch sehr schnell und zügig verlaufen, so Rotondi, der zugleich einräumte, dass man mit dem Zentrum Neuland betreten habe, da man bisher bei der Distribution mit Dienstleistern zusammengearbeitet habe. Diese Kooperationen würden bis Ende des Jahres auslaufen, so dass sich die Ausbaustufen der distribuierten Artikel von derzeit 20.000 sukzessive auf bis zu 60,000 in der finalen Ausbaustufe erhöhen wird. E-Commerce sei für Toom eine Hygienefaktor, machte Rotondi deutlich und unterstrich, dass das Onlinegeschäft auch wichtig sei, um das stationäre Geschäft zu stärken.
Einen ausfürlicherren Bericht über das FFC in Rodgau lesen Sie in einer der kommenden Ausgabe des BaumarktManager.