Claudia Maurer, Direktorin der Spoga & Gafa, stellte gestern die wichtigsten Trends der weltweit größten Garten- und BBQ-Messe, die in diesem Jahr erstmals unter der Woche vom 24.-26. Juni in Köln stattfinden wird, der Fachpresse vor. In diesem Jahr steht das Thema „Design Gardens“ im Mittelpunkt. Es beleuchtet zukunftsweisende Gestaltungstrends der Grünen Branche.
Das diesjährige Leitthema der Messe widmet sich der ästhetischen und innovativen Gestaltung moderner Gartenwelten, Terrassen und Balkone, erklärt Claudia Maurer in ihrer Präsentation. So verbeinde Design Ideen, Funktion und Form. es spiegele kulturelle Einflüsse und Werte wider, es überdauere kurzlebige Trends und Design zeige, wie Nachhaltigkeit und Effizienz vereint werden können, führt Maurer aus.
Wohnliches, zeitloses Design, Ressourcenschonung, gestalterische Leichtigkeit und Vielseitigkeit – diese Trends prägen die Gestaltung von aktuellen und zukünftigen Außenbereichen. Darüber hinaus wird es weitere Themen und Trends geben, die grüne Lebenswelten von Morgen beeinflussen werden, - all das zeigt die spoga+gafa vom 24. bis zum 26. Juni 2025 in Köln.
Es wird auch in diesem Jahr wieder den Boulevard of Trends & Ideas geben, dem, zentraler Treffpunkt für aktuelle Trends und Neuheiten aus der Garten- und Grillwelt. Auch der POS Green Solution Island wartet wieder mit spannenden Lösungen für den POS auf. Neu hingegegn ist der Start-up Square, wo junge Unternehmen ihre Geschäftsideen dem interenationalen Publikum vorstellen können. Auch neu ist der IVG Garden Boulevard, der den Mitgliedern des IVG die Gelegenheit bietet sich in unkomplizierter kompakter Form zu präsentieren, ähnlich dem DIY-Boulevard auf der Eisenwarenmesse.
Mehr zu den Trends lesen Sie in der kommenden Ausgabe des BaumarktManager
