Arbeiter auf einem Baugerüst bei der Errichtung eines Wohngebäudes.
Laut Statistischem Bundesamt wurde im Juli 2025 in Deutschland der Bau von 22.100 Wohnungen genehmigt. (Quelle: Stefan Schweihofer, Pixabay)

Branche 2025-09-22T07:47:09.530Z Trotz gestiegener Baugenehmigungen: Geschäftsklima im Wohnungsbau verschlechtert

Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im August wieder eingetrübt, obwohl die Baugenehmigungen zuletzt deutlich zugenommen haben - BaumarktManager berichtete. Der Ifo Geschäftsklimaindex fiel von minus 24,2 auf minus 26,3 Punkte. Sowohl die Erwartungen der Unternehmen für die kommenden Monate als auch die Einschätzungen zur aktuellen Lage verschlechterten sich.

„Der vorsichtige Stimmungsaufschwung der vergangenen Monate hat eine Pause eingelegt“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo Umfragen. „Es dauert noch bis die gestiegenen Baugenehmigungen sich in der Auftragslage widerspiegeln.”

Der Anteil der Firmen mit Auftragsmangel sank leicht von 46,1 auf 45,7%. Trotz des Rückgangs bleibt das Niveau hoch. Gleichzeitig stieg die Stornierungsquote von 8,2 auf 8,5%. „Die Unternehmen kämpfen weiter mit einer schwachen Nachfrage“, so Wohlrabe. „Die angedachten politische Maßnahmen entfalten bislang kaum Wirkung. Auch die bei den Wohnungsbaukrediten gibt es noch Luft nach oben. Die Branche muss weiterhin geduldig sein.“

Jetzt den BaumarktManager-Newsletter abonnieren und mehr wissen!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus! Er liefert wertvolles Hintergrundwissen zu den wichtigsten Themen der DIY- und Gartenbranche und präsentiert praktische Lösungsansätze. So verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und haben stets einen Wissensvorsprung!

zuletzt editiert am 22. September 2025