Die Rewe-Gruppe will im Tierfachhandel weiter Fuß fassen. Die E-Commerce-Tochter Zooroyal hat dazu in Norderstedt bei Hamburg ihren ersten eigenen stationären Markt eröffnet – zunächst als Konzept-Test. Betreiber des rund 1.800 Quadratmeter großen Stores ist ein Rewe-Kaufmann.
In den vergangenen Jahren hatte Rewe bereits Shop-in-Shop-Konzepte an verschiedenen Standorten seiner Lebensmittelmärkte sowie in Filialen der Baumarkt-Tochter Toom integriert. Mit der am 8. April erfolgten Neueröffnung des ersten eigenständigen Zooroyal-Fachmarkts an der Segeberger Chaussee in Norderstedt geht die Kölner Unternehmensgruppe nun den nächsten Schritt.
„Der Heimtierbedarf hat in den letzten Jahren kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Mit dem zur Rewe Group gehörenden Tierfachhändler haben wir den richtigen Partner an unserer Seite, um mit diesem Konzept-Test einen Schritt in den stationären Tierfachhandel zu machen“, sagt Jochen Vogel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Rewe Region Nord. Zooroyal-Geschäftsführerin Annette Limmer ergänzt: „Der Markt spiegelt das wider, wofür die Marke Zooroyal steht: ein moderner und kompetenter Tierfachhändler mit großem Serviceangebot für alle Tierfreunde. Ich freue mich sehr, dass wir die Erfolgsstory Zooroyal jetzt auch als stationären Fachmarkt weiterschreiben können.“
Waschstation für Hunde und Futterautomat
Der rund 1.800 Quadratmeter große Fachmarkt wird unter der Regie von Rewe-Kaufmann Ivica Pobric geführt. Das Sortiment umfasst Tiernahrungs- und Zubehörartikel für Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel und Fische, insgesamt mehr als 12.000 Artikel. Der Markt verfügt über eine sogenannte Hundewaschstation und einen 24-Stunden-Futterautomaten für Hunde und Katzen im Außenbereich. Ein Hundefrisör soll noch dazukommen. Als verlängerter Arm in den Onlineshop stehen drei Touch-Screens zur Verfügung. Von hier aus können sich die Kunden die Artikel direkt nach Hause liefern lassen. Wer seinen Einkauf nur abholen möchte, kann den Abholservice in Anspruch nehmen.
