Globus, Euro Plant Tray
Kundenberatung an einem Euro Plant Tray. (Quelle: Globus Fachmärkte)

Handel 2. June 2023 Globus Baumärkte forcieren Maßnahmen zur Nachhaltigkeit

Die Beteiligung an einem europaweiten Mehrwegsystem für Transportverpackungen, die Kooperation mit dem Gütesiegel „Blauer Engel“ und die Einführung des „Blauen Bons“ sind fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.

Damit die Plastikverpackungen, in denen Pflanzen transportiert werden, nicht im Abfall landen, sind die Globus Baumärkte im Dezember 2022 der „Euro Plant Tray eG“ beigetreten. Diese arbeitet an der Einführung eines europaweiten Mehrwegsystems für Transportverpackungen, sogenannte Pflanzen-Trays (BaumarktManager berichtete). In den letzten Wochen fand in ausgewählten Unternehmen ein Testlauf statt, um wiederverwendbare Pflanzenverpackungen in der Praxis zu erproben, beteiligt waren auch 54 Globus Baumärkte. Der Test endete mit einem guten Ergebnis: Die Trays seien gut zu handhaben und hätten auch in puncto Stabiliät überzeugt, teilt der Baumarktbetreiber mit.

Mehrwegsystem wird wohl eingeführt

„Aufgrund der im Testlauf gesammelten Erfahrungen sind wir zuversichtlich, dass es gelingen wird, auf ein umweltfreundliches Mehrwegsystem umzusteigen und damit einen wichtigen Beitrag zur Einsparung von Einweg-Kunststoff-Abfällen zu leisten“, sagt Timo Huwer, Sprecher der Geschäftsführung der Globus Fachmärkte. Dies sei nur eine von zahlreichen Maßnahmen, die das Unternehmen im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie umsetze. So erleichtern die Globus Baumärkte beispielsweise als Kooperationspartner des Gütesiegels „Blauer Engel“ ihren Kunden die Entscheidung für umweltschonende und schadstoffarme Produkte. „Die Globus Baumärkte bieten über 700 mit dem Blauen Engel gekennzeichnete Produkte an. Hierzu gehören beispielsweise Wandfarben, Lacke, Lasuren, Tapeten, Bodenbeläge, aber auch Dichtstoffe, Müllsäcke und Baueimer“, berichtet Timo Huwer.

Einführung des "Blauen Bon"

Um das Einsparen von Ressourcen geht es bei einer weiteren Maßnahme der Globus Baumärkte: 2023 wird der „Blaue Bon“ als Zahlungsbeleg an den Kassen der Märkte eingeführt. Er sei frei von chemischen Farbentwicklern und werde in Deutschland produziert, teilt das Unternehmen mit. Das Papier für die Kassenbons stammt den weiteren Angaben zufolge aus verantwortungsvollen, zertifizierten Quellen und kann über das Altpapier entsorgt werden.

zuletzt editiert am 02.06.2023