Wolfgang_Gural Hagebau
Ein Macher der ersten Stunde: Wolfgang Gural. (Quelle: fabrik 3/Christoph Preimesser)

Handel 2019-01-30T00:00:00Z Hagebaumärkte feiern 40. Geburtstag

Am 16. Februar 1979 öffnete in Kelheim bei Regensburg der erste Hagebaumarkt seine Pforten. Die Kooperation entwickelte daraus bis heute eines der erfolgreichsten deutschen Franchisesysteme. BaumarktManager berichtet in der aktuellen Ausgabe, wie damals alles begann.

Eine ockerfarbene Badewanne! Was man heute wohl in den wenigsten deutschen Badezimmern findet, war 1979 ziemlich angesagt. Jedenfalls hatte sich bei der Eröffnung des ersten Hagebaumarkts der Welt ein Ehepaar für besagtes Modell entschieden. Der Mann und die Frau packten an, hievten die Badewanne mit vereinten Kräften auf ihren VW Käfer und brausten glücklich davon. „Damals dachten wir ja noch nicht an Transporter- oder Anhängerverleih…“, sagt Wolfgang Gural rückblickend.

Der 73-Jährige ist einer der Hagebaumarkt-Macher der ersten Stunde. In der aktuellen Ausgabe von BaumarktManager erzählt der Unternehmer, wie damals alles begann. So viel sei verraten: Eine Standortanalyse hatte er nicht gemacht. Und auch das Finanzierungsgespräch mit der örtlichen Sparkasse lief aus heutiger Sicht recht abenteuerlich.

Neben Wolfgang Gural kommt in BaumarktManager Torsten Kreft zu Wort. Der Hagebau-Einzelhandelschef blickt vor allem nach vorne und erläutert, warum die Hagebaumärkte auch in Zukunft erfolgreich sein werden.

Den ganzen Artikel finden Sie in unserer Februar-Ausgabe .

zuletzt editiert am 25. Juni 2021