Die Werkzeugabteilung eines Baumarkts mit einer Vielzahl von Parkside-Produkten auf den Regalen.
Einer der 30 Parkside Shop-in-Shops in der Kaufland-Filiale Neckarsulm. (Quelle: Kaufland)

Handel 2025-09-05T06:36:09.821Z Kaufland baut DIY-Kompetenz aus: 30 große Parkside-Shops bereits in deutschen Filialen

Mit dem Ausbau der Eigenmarke Parkside, die auch Lidl vertreibt, rückt Kaufland immer stärker in den Fokus ambitionierter Heimwerker. Was mit einer klassischen Verkaufsachse begann, hat sich in vielen Filialen zu einem eigenen Shop-in-Shop-Konzept entwickelt – mit Flächen von bis zu 120 Quadratmetern. Mittlerweile sind bereits 30 Standorte in Deutschland entsprechend umgebaut, darunter Neckarsulm und Heidenau, wie Kaufland in einer Mitteilung bekannt gibt.

Das modulare Konzept erlaubt eine flexible Anpassung an verschiedene Filialgrößen: Neben den großen Shops setzt Kaufland an kleineren Standorten auf dauerhaft ausgebaute Saisonflächen und erweiterte Sortimente – bereits in rund 200 Filialen bundesweit.

„Durch das flexible Konzept können wir unser Angebot an verschiedene Standorte anpassen. Dabei spielt die verfügbare Fläche ebenso eine Rolle wie das Einkaufsverhalten vor Ort. So können wir bei Bedarf genau die Sortimente reduzieren, die weniger nachgefragt werden, und sie durch eine attraktive Parkside-Platzierung ersetzen", sagt Thomas Schäfer-Schumann, zuständig für die Flächenkoordination im Warengeschäft.Besonders beliebt bei Kaufland-Kunden seien Akku-Geräte aus der Parkside 20V-Serie, Gartenhelfer und Zubehör für Werkstatt und Haushalt, heißt es.

Auch international treibt Kaufland nach eigenen Angaben den Ausbau voran – Shop-in-Shops und Sonderflächen sind bereits in allen Kaufland-Ländern vertreten. Das Design orientiert sich am bestehenden Marktauftritt und sorgt für Wiedererkennung am POS. Thomas Schäfer-Schumann: "Bisherige Erfahrungswerte können bei der Gestaltung neuer Flächen einbezogen werden, um für vergleichbare Standorte das Optimum in Puncto Größe, Sortimentsgestaltung und Einkaufstiefe zu ermitteln.“

Auch Lidl richtet Non-Food-Fläche ein, mehr dazu lesen Sie hier.

Jetzt den BaumarktManager-Newsletter abonnieren und mehr wissen!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus! Er liefert wertvolles Hintergrundwissen zu den wichtigsten Themen der DIY- und Gartenbranche und präsentiert praktische Lösungsansätze. So verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und haben stets einen Wissensvorsprung!

zuletzt editiert am 05. September 2025