Diesmal im Fokus unserer neuen Serie: Leonard Wagner. Er ist mit 23 Jahren der jüngste Marktleiter bei Toom und Chef des höchstgelegenen Baumarktes in Deutschland, in Neuhaus am Rennweg.
„Man braucht eine andere Weltsicht, wenn man die Position in diesem Alter ausübt“, umschreibt Wagner seine Haltung, die wohl schon seinen Vorgesetzten während seines Dualen Studiums aufgefallen ist. Sie haben ihn gefördert, und ihm den Job angeboten, weil sie um seine Qualitäten wissen. So etwa seine besonnene Art, die sich förmlich durch sein tägliches Handeln zieht. Ob im direkten Kundengespräch auf der Suche nach einer Lösung, ob bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden oder in Verhandlungen mit den kommunalen Entscheidern vor Ort. Wenn es beispielsweise darum geht, dass die wichtige Straße, die zum Markt führt, während drei Jahre währender Bauarbeiten nicht voll gesperrt werden soll. „Das ist eine ganz neue Erfahrung, darauf kann einen auch keiner vorbereiten, keine Uni, keine Ausbildung“, weiß Wagner.
Für den jungen Marktleiter zählen die vielen kleinen „Schulterklopfer“. Sie bestätigen ihn indem, was und wie er es tut. „Da singt keiner eine Lobeshymne“, stellt Wagner klar, vielmehr seien es die vielen kleinen Nuancen, die unterschwellig im Gespräch mit Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden im Markt zu spüren sind. Diese kleinen positiven Feedbacks tun ihm gut, räumt er ein und präzisiert: „Die Kommunikation mit den Menschen macht mich stolz.“
Das ganze Porträt von Leonard Wagner lesen Sie in der Print-Ausgabe.
Weitere Standpunkte finden Sie hier.
Jetzt den BaumarktManager-Newsletter abonnieren und mehr wissen!
Mit unserem Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus! Er liefert wertvolles Hintergrundwissen zu den wichtigsten Themen der DIY- und Gartenbranche und präsentiert praktische Lösungsansätze. So verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und haben stets einen Wissensvorsprung!
