Obi-Logo auf Flaggen
In Lauda-Königshofen hat Obi keine Zukunft. (Quelle: BaumarktManager)

Handel 8. December 2021 Team schließt Obi-Markt in Lauda-Königshofen

Ende Februar kommt laut Medienberichten das Aus für den Baumarkt im nördlichen Baden-Württemberg. Franchisenehmer Team trennt sich aus wirtschaftlichen Gründen von dem Standort. 36 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs.

Wie die Zeitung „Fränkische Nachrichten“ berichtet, wird der Obi-Markt in Lauda-Königshofen Ende Februar schließen. Offenbar ließen die Umsätze zuletzt zu wünschen übrig, sodass Franchisepartner Team keine andere Wahl bleibt, als sich vom Standort zu trennen. Allerdings hatte das Unternehmen jüngst angekündigt, sich auf sein Kerngeschäft im Baustoff- und Energiehandel fokussieren zu wollen. Aus diesen Grund hatte Team bereits drei seiner Obi-Märkte an den Franchisegeber verkauft.

Team-Vorstand Carsten Gemeinhardt bedauert die bevorstehende Schließung in Lauda-Königshofen und den damit verbundenen Verlust der Arbeitsplätze. „Die Entwicklung der letzten Jahre ließ es leider nicht zu, den Standort weiterhin wirtschaftlich zu betreiben. Die Obi-Systemzentrale setzte den Startschuss zu dieser bedauerlichen Entscheidung und war nicht mehr dazu bereit, den Franchisevertrag zu verlängern", sagte er auf Nachfrage unserer Redaktion. Aktuell gebe es keine Überlegungen, weitere Märkte zu veräußern. „Mit den verbleibenden sechs Märkten in Waren, Parchim, Hagenow, Niebüll, Sömmerda und Gelnhausen sind wir sehr zufrieden.“

zuletzt editiert am 10.12.2021